Cafés laden zum Verweilen und Warten ein

Cafés sind in Deutschland Orte, die zum Verweilen einladen. Die Zeit kann sich hier dehnen, und vom Wort Eile redet niemand. Wer kommt, bestellt, frühstückt, bruncht oder nimmt das kleine Mittagessen zu sich – und ist willkommen. Wer etwas isst und trinkt, kann sich erlauben, die Zeitungen oder Zeitschriften, die irgendwo im Café an ihrem Platz liegen, zu holen und zu lesen. Doch nicht nur dies ist möglich. Der Genuss eines Cappuccinos oder Orangensafts während der Lektüre eines Buchs ist in solchen Häusern keine Seltenheit.

Die Diskretion in Cafés

Deshalb sind Abmachungen unter Freunden keine, die auf die Minute genau zu verstehen sind. Wartezeiten, bis die Freundin oder der Freund, gute Bekannte, Kolleginnen und Kollegen oder Familienmitglieder eintreffen, werden in deutschen Kaffeehäusern von den Chefetagen und ihren Teams mit Freundlichkeit registriert. Niemand runzelt die Stirn, wenn Notizen gemacht werden, die Zeitung gelesen oder mit dem Smartphone etwas im Internet angeschaut wird. Die Diskretion in Cafés macht einiges möglich, denn niemand muss wissen, dass das Smartphone in aller Stille den Zugang zu einem Online-Casino wie dem Wunderino gewährt. Spielerinnen oder Spieler können auf ihre Freunde warten und in aller Ruhe online zu einem der Slot-Games gehen, denn Wunderino hat viele gute Vorteile, wie beispielsweise fünfzig Freispiele nach der ersten Einzahlung.

Nach der Wartezeit das Frühstück für Zwei

Wichtig ist, die Wartezeit auf eine angenehme Art und Weise zu überbrücken. Kaffeehaus-Idyllen spielen dabei im Sommer vor allen Dingen draußen eine große Rolle. Hier kann, wie im [i]Café Gloria[/i] an den sorgfältig dekorierten Tischen auf dem Thomaskirchhof in Leipzig ein beeindruckender Blick auf die Thomaskirche Entspannung bieten. So ergibt es sich problemlos, zurückgezogen und in aller Ruhe Online-Games zu spielen oder Vokabeln zu lernen. Trifft der Freund oder die Freundin nach einiger Zeit ein, serviert das Personal auf Bestellung ein Frühstück für Zwei – dieses stilvoll auf einer dreistöckigen Etagere präsentiert.