Die Deutschen frühstücken und brunchen gern. Sie mögen das kleine, schnelle Frühstück, eine Tasse Kaffee und einem Croissant, vor der Arbeit oder dem Einkaufsbummel, genauso wie den ausgiebigen und stundenlangen Brunch, zu dem sich Familie und Freundeskreis treffen. Dann können sie den halben Sonntag mit Schlemmen, Plaudern und Gesprächen verbringen. Wird es warm, bieten die Gartencafés oder Cafégärten in Deutschland dazu nicht nur den Platz, sondern auch das Flair, damit ihre Gäste entspannt genießen können.
Zum Frühstück in eine alte Mühle
Am Beispiel eines solchen Kaffeehauses in Bremen wird dies deutlich. In der deutschen Hansestadt steht eine alte Mühle, die 1699 erbaut wurde. Die Mühle gehört heute nicht mehr einer Müllerei. Sie ist vielmehr ein Café, was sich iKaffee Mühle/i nennt und während der schönen Jahreszeit einen ebenso schönen Cafégarten hat, dessen viele Tische und Stühle sich in Kreisform um die runde Mühle reihen. Dies schafft Atmosphäre, in der sich ausgiebig frühstücken und brunchen lässt.
Dieses Café mit historischem Flair bietet Frühstück in Variationen an. So gibt es von Montag bis Freitag das Frühstücksbuffet, samstags das Stadtbummel-Frühstücks-Buffet und sonntags den Brunch, bei dem von 9.30 bis 13.15 Uhr lange und viel geschlemmt werden kann. Die iKaffee Mühle/i geht auch auf die Jahreszeiten und festlichen Tage ein und hat am Ostersonntag und -montag sowie Muttertag den Feiertags-Brunch, zur gegebenen Zeit den Advents-Brunch und schließlich den Weihnachts-Brunch am ersten und zweiten Weihnachtstag auf ihrer Menükarte.
Brunch nach Gusto
Der Brunch ist in der iKaffee Mühle/i reichhaltig und nach Gusto. Er reicht von Wurst und Käse, Lachs und Bremer Räucherfisch, Geflügelsalat bis zu Wurstsalat, beinhaltet verschiedene Konfitüren, Honig, Joghurt, Quark und Körner sowie Eier in Variationen und krossen Speck oder Bratwürstchen. Selbst Suppe, Obstsalat und Vanillecreme stehen zur Auswahl. Dazu gehören selbstverständlich ein Kännchen Kaffee oder Tee, eine Tasse Schokolade, Orangensaft oder Milch.
Bleibt nur eines noch zu erwähnen: „Ein guter Mensch gehört an einen guten Ort,” verweist die iKaffee Mühle/i auf ein altes Sprichwort. Na, dann!